Mitmachen
Wie werde ich Teil von AWIS.GIP?
Sie sind Funktionär/in bei einem der alpinen Vereine?
Wenn Sie Funktionär/in im Österreichischen Alpenverein, bei den Naturfreunden Österreich oder im Deutschen Alpenverein mit Arbeitsgebiet in Österreich und für das Thema alpine Infrastruktur zuständig sind, haben wir eine gute Nachricht: Diese Vereine stellen für ihre Funktionäre kostenlose Zugänge für das Wegewartungssystem Contwise Infra zur Verfügung. Damit haben Sie nicht nur ein perfektes Werkzeug für die digitale Wegewartung und Dokumentation in der Hand, sondern sind automatisch auch Teil der AWIS.GIP-Community.
Bitte kontaktieren Sie Ihre/n Ansprechpartner/in in Ihrem Verein. Gerne informieren wir Sie über die Funtionalitäten, richten Zugänge ein, organisieren Schulungen vor Ort und unterstützen Sie bei der Datenerfassung.
Kontakt Österreichischer Alpenverein
Kontakt Naturfreunde Österreich
Kontakt Deutscher Alpenverein
Sie sind Wegehalter/Betreuuer außerhalb eines alpinen Vereins?
Derzeit wird AWIS.GIP über die alpinen Vereine betrieben, daher besteht die primäre Zielgruppe aktuell aus wegebetreuenden Sektionen und Ortsgruppen. Da das Ziel aber selbstverständlich daraus besteht, alle in Österreich vorhandenen markierten Wege zu erfassen, sind grundsätzlich alle Wegehalter im Projekt herzlich willkommen! Momentan ist eine Mitarbeit entweder über die Bundesländer möglich (durch Einbringung der Daten in die Ländersysteme) oder über die Lizenzierung des Frontends der Firma General Solutions. Viele Tourismusregionen setzen bereits auf diese Wegewartungslösung der Firma General Solutions und können so Teil des Projektes werden.
AWIS.GIP ist jedoch grundsätzlich offen und begrüßt alle Partner, die Informationen über Schnittstellen oder einen Datenaustausch bereitstellen möchten. Sie verfügen bereits über eine Wegewartungssoftware und wollen trotzdem Teil des amtlichen Straßen- und Wegenetzes werden? Kontaktieren Sie uns - wir finden eine Lösung.